Archicad für Freiflächenplanung und Landschaftsarchitektur

Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so erscheint, lassen sich mit den Archicad-Werkzeugen Gelände und Freiflächen sehr gut modellieren.
In einem kurzen Video erläutert Robin Wöhrle das Potential von Archicad in der Freiflächengestaltung. Robin hat Landschaftsarchitektur studiert und ist Trainer in unserem Schulungs- und Supportteam.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Ein Architekturprogramm für die Landschaftsarchitektur nutzen? Darum macht es Sinn!
  • Geometrieerstellung, Klassifizierung und Eigenschaften
  • Welche Werkzeuge sind für welche Situationen geeignet
  • Tipps zum Projektstart
  • Vermessungspunkt
  • Grundlagenimport
  • Modellierung von
    flächigen Elementen (Belagsaufbauten, Freiflächen, Pflanzungen)
    linienhaften Elementen (Mauerscheiben, Entwässerungsrinnen)
    Objekten (Ausstattungsgegenstände, Erschließungselemente)
  • Auswertungen (Pflanzliste, Mauerscheiben, Baumbestandsplan)

Tech-Tipps: Planung

Schnitzer& Newsletter

Unsere News werden in unregelmässigen Abständen versendet.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Für eine personalisierte Ansprache benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen.
pageview counter pixel