Regelmäßige Updates in Archicad
Halten Sie Ihr Archicad immer auf dem neuesten Stand!
Die Entwickler von GRAPHISOFT bieten für die aktuelle sowie letzte Archicad-Version regelmäßig Updates an, die Verbesserungen und Fehlerbehebungen enthalten. Sie werden auch als Hotfix oder Build bezeichnet.
Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig zu prüfen, ob neue Updates verfügbar sind. Dazu gehen Sie in Archicad über „Hilfe > Nach Updates suchen".
Möglicherweise öffnen sich zwei Tabs. In diesem Fall ist das Archicad- und Bibliotheken Update relevant (Bild 1).
In Ihrer Arbeitsumgebung lässt sich unter „Netzwerk und Updates" einstellen, ob und wie häufig Ihr Archicad beim Start selbst nach Aktualisierungen sucht. Das Ergebnis dieser Suche wird im Aktions-Center sichtbar.
Die Build-Nummer Ihres Archicad zeigt Ihnen den aktuellen Stand Ihrer Version. Sie finden Sie im Programm unter:
„Hilfe > Lizenzinformationen > Build-Nummer" oder
„Hilfe > Über Archicad > aktueller Stand (hier 5000 GER FULL)"
(Bild 2 und 3)
Den aktuellsten verfügbaren Build können Sie unter unter www.graphisoft.com downloaden.
Zu jedem Build ist auf der Download-Seite eine ausführliche Liste der Änderungen verfügbar (Bild 4).
Wenn Sie via BIMcloud im Teamwork arbeiten, sollten alle Clients den gleichen Build installiert haben.
Mit welcher Archicad-Version und welchem Build ein Projekt zuletzt gespeichert wurde, lässt sich im „Öffnen-Dialog" kontrollieren. Die Buchstaben m, w oder e nach der Versionsnummer stehen übrigens für Mac, Windows und Education (Bild 5).
Bitte beachten Sie, dass für die Archicad Start Edition in der Regel keine Updates herausgegeben werden, da die Archicad Start Edition bereits auf einem fortgeschrittenen Versionsstand der jeweiligen Archicad Vollversion beruht. Kritische Bugs werden aber bewertet und falls notwendig in Ausnahmefällen mit einem Update repariert.
Für Archicad, alle Versionen
erstellt am 27.4.2021